LOGO für Elektroniker - Angewandte Elektronik (H1)
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem praxisorientierten Kurs "LOGO für Elektroniker - Angewandte Elektronik H1" tauchst Du tief in die Welt der LOGO-Steuerungen ein. Die LOGO-Steuerung ist ein kompaktes und flexibles Automatisierungssystem, das in der modernen Elektronik und Automatisierungstechnik eine zentrale Rolle spielt. Du wirst in diesem Kurs nicht nur die Grundlagen der LOGO-Steuerung kennenlernen, sondern auch praxisnahe Fähigkeiten erwerben, die Dich optimal auf die steuerungstechnische Prüfarbeit Deiner Lehrabschlussprüfung vorbereiten. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Funktionen und Möglichkeiten der LOGO-Steuerung. Du lernst, wie man die LOGO-Steuerung in Betrieb nimmt und erhältst eine detaillierte Anleitung zur Programmierung von Projekten, die direkt auf die Anforderungen Deiner Lehrabschlussprüfung zugeschnitten sind. Dabei wirst Du nicht nur lernen, wie man die Steuerung programmiert, sondern auch, wie man die Verdrahtung und Vernetzung der verschiedenen Komponenten durchführt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die praktische Anwendung des Erlernten. Du wirst die Gelegenheit haben, an realistischen Projekten zu arbeiten, die Dir helfen, Dein Wissen zu vertiefen und Deine Fähigkeiten zu verbessern. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung bist Du bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Lehrabschlussprüfung zu meistern. Der Kurs richtet sich an alle Lehrlinge im Beruf Elektroniker, die sich auf die LOGO-Steuerung spezialisieren möchten. Egal, ob Du bereits erste Erfahrungen mit der LOGO-Steuerung hast oder ganz neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs bietet Dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um erfolgreich zu sein. Die Inhalte des Kurses sind so gestaltet, dass sie sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Du wirst in einer freundlichen und unterstützenden Lernumgebung arbeiten, in der Du Fragen stellen und Hilfe erhalten kannst, wann immer Du sie benötigst. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über das notwendige Wissen verfügen, um die LOGO-Steuerung erfolgreich zu nutzen, sondern auch das Selbstvertrauen haben, Deine Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden. Sei bereit, Deine Karriere im Bereich Elektronik auf das nächste Level zu heben und Deine Lehrabschlussprüfung mit Bravour zu bestehen!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Schulung #Technik #Lehrabschlussprüfung #Programmierung #Lehrlinge #Praxis #Automatisierungstechnik #Elektronik #SteuerungstechnikTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle Lehrlinge im Beruf Elektroniker, die sich auf die LOGO-Steuerung spezialisieren möchten. Er ist ideal für Anfänger sowie für Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Die LOGO-Steuerung ist ein kompaktes Automatisierungssystem, das in der Elektronik und Automatisierungstechnik weit verbreitet ist. Sie ermöglicht die einfache Programmierung und Steuerung von elektrischen Anlagen und ist besonders für Einsteiger geeignet. In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen der LOGO-Steuerung, ihre Inbetriebnahme, Programmierung und die Verdrahtung sowie Vernetzung von Projekten.
- Was sind die grundlegenden Funktionen der LOGO-Steuerung?
- Wie wird die LOGO-Steuerung in Betrieb genommen?
- Welche Schritte sind nötig, um ein Projekt zu programmieren?
- Was muss bei der Verdrahtung beachtet werden?
- Wie funktioniert die Vernetzung von LOGO-Steuerungen?
- Welche Vorteile bietet die LOGO-Steuerung im Vergleich zu anderen Steuerungen?
- Nenne Beispiele für Anwendungen der LOGO-Steuerung.
- Wie bereitest Du Dich auf die Lehrabschlussprüfung vor?
- Was sind die häufigsten Fehler bei der Programmierung von LOGO-Projekten?
- Wie kannst Du Deine Programmierkenntnisse in der Praxis anwenden?